Fisel Digital Entrepreneurship


3 fatale Fehler von Unternehmen auf Social Media Heutzutage treten wir mit vielen Unternehmen in Kontakt, allerdings eher online statt offline. Egal ob bei einer einfachen Google-Suche, auf Instagram oder facebook. Überall finden wir Werbung von Firmen, die scheinbar genauestens

Read More

Warum „Never change a running system“ beim Thema Digitalisierung der falsche Ansatz ist Insbesondere unter den klein- und mittelständischen Unternehmen ist die Angst vor Digitalisierung und Veränderung groß. Viele Unternehmen sind im Großen und Ganzen zufrieden mit Prozessen und Arbeitsabläufen,

Read More

Aftersales mit Klicktipp und myfactory An einer Strategie zu arbeiten, die Bestandskunden weiterhin an Ihr Unternehmen bindet ist nicht nur weniger kostenintensiv, als eine Neukundenakquise, sondern verbessert auch Ihr Markenimage. Neben Telesales, also dem telefonischen Bewerben weiterer Produkte, gibt es

Read More

Der richtige Umgang mit Stammdaten Was sind Stammdaten? Stammdaten sind Informationen zu betrieblich relevanten Produkten, Kunden oder Lieferanten und verändern sich nur selten. Zu den Stammdaten zählen etwa Bankverbindungen, Namen, Adressen oder Telefonnummern. Während den sogenannten Bewegungsdaten viel Zeit geschenkt

Read More

Wie auch kleine Unternehmen einen perfekten Kundenservice schaffen Schnelle und zufriedenstellende Hilfe bei einem Supportfall, das kennen wir Konsumenten meist nur von den großen Firmen wie Apple oder Ikea mit eigener Serviceabteilung. Bei vielen klein- und mittelständischen Unternehmen fehlt in

Read More

Warum deutsche Unternehmen im Bereich Online-Marketing dringend aufholen müssen Eine Studie des Online-Marktplatzes Groupon beweist, deutsche klein – und mittelständische Unternehmen hinken im internationalen Vergleich im Online-Marketing hinterher. Während in den anderen befragten Ländern Großbritannien, Polen, Italien und Spanien die

Read More

Warum die Cloud-ERP für Global Player unverzichtbar ist Mittlerweile sind nicht nur Großkonzerne im internationalen Handel tätig, auch der Mittelstand ist längst in einem globalen Handels- und Arbeitsumfeld angekommen. Dank Globalisierung ist es für jedes Unternehmen möglich, international tätig zu

Read More

Fünf Tipps für Mobiles Arbeiten mit dem Cloud-ERP Einer der Vorteile des Cloud-ERPs ist die Möglichkeit, von überall aus uneingeschränkt arbeiten zu können. Durch den mobilen Zugang haben Sie jederzeit und standortunabhängig Zugang auf Unternehmensdaten und interne Prozesse. Damit dies

Read More

Weitere Änderungen seit dem 28. Mai 2022 Neben der neuen Preisangabenverordnung mussten bis zum 28. Mai 2022 auch die Anpassungen im Verbraucher- und Wettbewerbsrecht vorgenommen werden. Diese sollen die Verbraucherrechte in der EU stärken und für mehr Transparenz im Online-Handel

Read More

Neue Preisangabenverordnung für Händler Zum 28. Mai 2022 trat die neue Preisangabenverordnung in Kraft. Es gelten nun bei Preisermäßigungen für Waren neue Informationspflichten. Darüber hinaus ist auch gesetzlich geregelt, dass das Pfand separat zum Gesamtpreis angegeben werden muss. Auch bei

Read More

Warum Automatisierung in jedem Unternehmen genutzt werden sollte Viele klein- und mittelständische Unternehmen nutzen Automatisierung leider immer noch nicht für sich. Dabei könnte dieses unausgeschöpfte Potenzial ohne großen Aufwand zu mehr Umsatz, höherer Kundenzufriedenheit und Zeitersparnissen führen, ohne dass Sie

Read More

Die wichtigsten Kennzahlen in Vertrieb und Marketing Kennzahlen sind für Unternehmen unersetzlich, um die nächsten Schritte zu planen oder den Erfolg im vergangenen Geschäftsjahr zu messen und zu bewerten. Um fundierte Entscheidungen treffen oder betriebliche Prozesse korrekt steuern zu können,

Read More

Warum es sich jetzt lohnt sein Unternehmen zu digitalisieren ​Viele klein- und mittelständische Unternehmen arbeiten immer noch mit Unmengen an Aktenordern oder Rechnungen in Papierform und verlieren so schnell den Überblick und verschwenden zusätzlich Zeit durch das Suchen von Dokumenten.

Read More

7 einfache Tipps für effektives Marketing Ihr Produkt kann das Beste unter Ihren Konkurrenten sein, allerdings bringt Ihnen das nichts, wenn Sie es nicht richtig vermarkten können. Wenn Sie denken, dass das für ein kleines oder mittelständisches Unternehmen nur schwer

Read More

Ein ERP-System, das für SIE am besten passt  Ein ERP-System sollte alle Bereiche eines Unternehmens abdecken, damit es Ihnen digitale Unterstützung bietet, um effizienter und organisierter zu arbeiten. Mithilfe eines ERPs werden Prozesse optimiert und automatisiert, wodurch Sie wichtige Ressourcen

Read More

Erfolgreich Websites gestalten Viele deutsche Unternehmen des Mittelstands haben keine oder schlecht strukturierte Websites, dabei ist es insbesondere für digitale Unternehmen fatal, keine ansprechende und übersichtliche Unternehmenswebsite zu haben. Wie Sie diese am besten gestalten, erklären wir Ihnen heute. Onlineshopper

Read More

Active Sourcing: Wie Sie die besten Mitarbeiter bekommen Eigentlich funktioniert Recruiting so: Der Personaler stellt eine Stellenanzeige ins Internet und die arbeitssuchenden Bewerber, finden den Weg von alleine zu ihm, wie Fische in ein ausgeworfenes Fischernetz. Seit Jahren gibt es

Read More

Was wir von Apple für unseren Kundenservice lernen können Das Technologieunternehmen Apple ist bekannt für seinen zuverlässigen und schnellen Kundensupport. Von dem Marktriesen kann man sich auch als mittelständisches Unternehmen inspirieren lassen. Es dem Kunden möglichst einfach machen Die wichtigste

Read More

Storytelling: Geschichten erzählen und mehr verkaufen Storytelling, auf Deutsch etwa: „Geschichten erzählen“, ist ein wichtiger Gegenstand im Marketing. Wir Menschen lieben es, wenn Informationen mit Emotionen verbunden werden, denn das menschliche Gehirn behält Geschichten so besser, als sture Fakten aus

Read More

Als Kleinunternehmer müssen Sie sich oftmals mehrere, wenn nicht sogar um alle Geschäftsbereiche Ihres Unternehmens kümmern. Insbesondere administrative Aufgaben im Marketingbereich, wie das Verschicken von Werbemails kann einem Unternehmer im Alltag viel Zeit rauben. In diesem Artikel stellen wir Ihnen

Read More

Testkunden können Ihnen helfen, ehrliche Erfahrungsberichte zu erhalten, um anschließend das bestmögliche Produkt auf den Markt zu bringen. Gleichzeitig haben Sie dazu die ersten Feedbacks, die Sie auf Ihrer Website posten können, um eine Vertrauensbasis mit Neukunden aufzubauen.  Tipps für

Read More

Im vergangenen Blogbeitrag thematisierten wir bereits, wie Ihnen Klicktipp während des Recruitingvorgangs helfen kann. Heute soll es darum gehen, warum Sie Klicktipp auch im Onboarding nutzen sollten. Neue Mitarbeiter schnell und vollständig in ein Unternehmen einzuarbeiten, gestaltet sich oft als

Read More

Stellenanzeige erstellen, Bewerbungen sichten, zum Vorstellungsgespräch einladen oder Absagen senden – eine neue Stelle zu besetzen ist zeitaufwendig und behindert Unternehmen im Mittelstand ohne eigene Personalabteilung oftmals im eigentlichen Tagesgeschäft.Im Schnitt dauert es drei Monate, bis eine Stelle neu besetzt

Read More

Neue Kunden zu gewinnen ist eine der wichtigsten Aufgaben eines Unternehmens. In dem heutigen Beitrag erklären wir Ihnen, wie Sie durch digitale Leadgenerierung Ihr Marketing optimieren und ganz einfach neue Kunden an Bord holen. Was sind Leads? Als Lead bezeichnet

Read More

Social-Media-Kanäle sind längst nicht mehr aus der Unternehmenskommunikation wegzudenken, jedoch nutzen immer noch zu wenige Unternehmen aus dem Mittelstand diese Chance für sich und verschwenden so Potential, ohne Budget die insbesondere junge Zielgruppe zu erreichen. Im Folgenden erklären wir Ihnen,

Read More

Um zu verstehen, warum eine CRM-Anwendung in einer ERP-Software unverzichtbar ist, muss man zuerst einmal die Unterschiede zwischen den beiden Systemen verstehen. Was ist ein ERP? In Ihrem ERP haben Sie alle Prozesse der gesamten Wertschöpfungskette abgebildet. Dieses Warenwirtschaftssystem gibt

Read More

10 Tipps für den eigenen Newsletter  E-Mail-Marketing ist aus der Unternehmenskommunikation nicht mehr wegzudenken. Besonders im e-Commerce werden ständig Newsletter versendet, um neue Produkte zu bewerben und um existierende Kundenbeziehungen zu festigen. Mit einem Newsletter können Sie ganz einfach Ihre

Read More

Das digitale und zukunftsfähige Büro Die Arbeitswelt hat sich in den vergangenen Jahren stark verändert und spätestens seit der Coronapandemie mussten Unternehmen sich über digitale Lösungen und neue Arbeitsformen wie das Homeoffice Gedanken machen. Flexibilität und Digitalisierung am Arbeitsplatz, sowie

Read More

Die Kundenkarte als Lösung in der Coronakrise Aufgrund der aktuellen Infektionslage und der darauffolgenden Einschränkungen im Einzelhandel, stehen deutsche KMU vor großen Herausforderungen. Viele sind gefordert kreativ zu werden und neue Wege zu gehen. Der Onlinehandel floriert seit Monaten wie

Read More

Alles Wichtige zur Einführung der XRechnungSeit dem 27. November 2020 akzeptieren deutsche Bundesbehörden keine Rechnungen in Papierform oder PDF-Format von Lieferanten oder Dienstleistern mehr, sobald der Betrag 1.000 € übersteigt. Stattdessen gilt die XRechnung nun als nationaler Standard in der

Read More